Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufnahme mehrerer Probenröhrchen, die auf einem Tisch liegen. Im Hintergrund ist unscharf der Schriftzug "Charité" auf einem Formular erkennbar.

Diversity in der Pflege

Diversität und die unterschiedlichsten Perspektiven der Vielfalt sind für die Forschung eine große Herausforderung mit vielen Chancen.

Sie befinden sich hier:

Diversity in der Pflege

E-Learning Plattform „Vielfalt Pflegen“, Zentrum Überleben

Die vom Bundesministerium für Gesundheit in Auftrag gegebene E-Learning Plattform „Vielfalt Pflegen“ möchte für die Bedarfe von Menschen mit Migrationsgeschichte sensibilisieren, Vorurteile abbauen und Perspektiven aufzeigen. Die Online-Fortbildung stärkt transkulturelle Kompetenzen im Pflegealltag und trägt dazu bei, kulturelle Unterschiede gezielt und angemessen zu berücksichtigen. Die von der Paulo-Freire Berufsfachschule im Zentrum Überleben entwickelte Plattform ist in 14 thematische Module unterteilt, die jeweils aus vier Arbeitsebenen bestehen. Sie sind identisch aufgebaut und lassen sich in beliebiger Reihenfolge ansehen und bearbeiten.

Thema Ein zweiminütiger Animationsfilm führt in das Modul ein. Die Filme bieten eine alltagsnahe und praxisorientierte Einführung in das jeweilige Thema.

Theorie Der jeweilige Text vertieft einen bestimmten Aspekt oder bietet eine erweiterte Einführung in das Thema. Dem Text sind Literaturverweise und Links angefügt, die zur weiterführenden Lektüre einladen.

Praxis Der vierminütige wissenschaftliche Lehrfilm stellt Beziehungen zwischen einzelnen Aspekten des Themas her, weist auf sensible Bereiche hin und zeigt Möglichkeiten auf, erfolgreich mit ihnen umzugehen.

Test Abgeschlossen werden die jeweiligen Module mit einem aus vier Fragen bestehenden Test. Er dient als Lernkontrolle und schließt mit einem Zertifikat ab.

Die einzelnen Lernmodule lassen sich an einem Arbeitstag absolvieren, können aber auch nach und nach bearbeitet werden. Die Plattform ist kostenlos unter vielfalt-pflegen.info zugänglich.